Termine 2018
2018 ist bereits über einen Monat alt und das Wettkampfjahr in Canada und Island hat bereits gestartet mit Elite-Canada und den Reykjavik International Games. Auch in Deutschland wird fleißig trainiert z.B. bei den Nachwuchsturnerinnen in Köln oder der Olympiakader. Vor allem Eli Seitz wird im März gefordert sein. Sie wird beim Mehrkampf-World-Cup in Chicago und in Stuttgart starten und auf starke internationale Konkurrenz aus den USA, Japan, Großbritannien, Russland, China, Canada, Brasilien und den Niederlanden treffen. Wer genau, kann sich teilweise noch bis kurz davor ändern, aber die aktuellen Meldungen sind ein Mix aus erfolgsversprechenden Seniorneulingen (Ana Padurariu CAN) und erfahrene Weltmeisterschaftsteilnehmerinnen aus dem letzten Jahr z.B. Mai Murakami (JPN) oder Morgan Hurd (USA). In Stuttgart wird außerdem Sarah Voss am Start sein, die sich Ende des letzten Jahres in Japan bei der Toyota International Competition am Sprung vor Weltmeisterschaftsfinalistinnen den zweiten Platz und am Boden den dritten Platz erturnt hat. In der parallel ausgetragenen Team-Challenge werden neben zwei deutschen Mannschaften Belgien, Japan, die Niederlande, Norwegen, Russland, die Schweiz und Spanien mit jeweils einer Mannschaft starten.
Doch auch national ist im März viel geboten. Der National-Team-Cup fällt dieses Jahr aus, stattdessen findet das erste Bundesligawochenende zeitgleich mit dem American Cup statt. Meister Stuttgart wird deshalb sowohl auf Eli Seitz aber auch verletzungsbedingt auf Tabea Alt verzichten müssen, was eine tolle Chance für die anderen Mannschaftsmitglieder z.B. die junge Maike Halbisch ist. Nachdem Chemnitz bereits früh entschieden hatte aus der Bundesliga auszusteigen, da auf ein Score-System ähnlich der Männerligen umgestiegen werden solle (dessen Einführung nachträglich wieder verschoben wurde), haben die vielen starken Nachwuchsturnerinnen aus Chemnitz in Tittmoning und Dortmund Platz in den Mannschaften gefunden. Auch Pauline Schäfer und Sophie Scheder sind auf der Meldeliste des südbayerischen Erstligisten zu finden. Nach Operation und Wiedereinstieg ins Training im letzten Jahr sollte olympische Bronzemedaillegewinnerin Sophie Scheder wieder auf dem Weg in Wettkämpfe sein und ich bin gespannt, ob sie bereits im Winter/Frühjahr Barrenübungen zeigen wird oder erst im Sommer Richtung Europameisterschaft oder Weltmeisterschaften im Herbst mit allen Geräten wiederkommt. Liebe Sophie, nimm die so viel Zeit, wie dein Knie braucht!
Ganz untypisch liegen dieses Jahr die ersten drei Bundeligawettkämpfe vor Mai, während in den letzten Jahren oft der erste im Mai und die folgenden erst im Herbst stattfanden. Ich finde diese Termine sehr gelungen, da so im Herbst nicht mehr gefühlt alles auf einmal ist. Dieses Jahr liegen nämlich die Europameisterschaften nicht im Frühling sondern im Sommer und im Oktober die Weltmeisterschaften und die Youth Olympic Games. Letzteres findet alle vier Jahre statt und es sind dieses Jahr Turnerinnen des Jahrgangs 2003 bzw. eine Turnerin starberechtigt.
Es folgt nun eine Liste mit nationalen und eine mit internationalen Wettkampfterminen. Obwohl ich versucht habe alle mir wichtig erscheinenden Wettkämpfe aufzunehmen, ist sie nicht unbedingt vollständig. Falls euch etwas Wichtiges fehlt, schreibt es in die Kommentare und ich werde es ergänzen.
Nun bleibt mir nur noch euch viel Erfolg beim Turnen und viel Spaß beim Zuschauen und Anfeuern zu wünschen. Auf welche Wettkämpfe freut ihr euch am meisten?
Termine national Wettkampfjahr 2018
März | ||
---|---|---|
03./04.03. | Bundesliga 1. Wettkampfwochenende | Stuttgart (BW) |
17./18.03. | Pre-Olympic-Youth-Cup | Essen (NRW) |
24./25.03. | Bundesliga 2. Wettkampfwochenende | Waging am See (BY) |
April | ||
07./08.04. | offene sächsische Meisterschaften | Leipzig (SA) |
07./08.04. | offene baden-württembergische Meisterschaften | Wiesental/Waghäusel |
14./15.04. | Bundesliga 3. Wettkampfwochenende | Monheim (BY) |
21.04. | Regionalliga Nord 1. Wettkampftag | Kassel (He) |
28./29.04. | deutsche Jugendmeisterschaften w | Unterhaching (BY) |
Mai | ||
05.05. | Regionalliga Mitte 1. Wettkampftag | Ingelfingen (BW) |
05.05. | Regionalliga Nord 2. Wettkampftag | Sendenhorst (NRW) |
05./06.05. | deutsche Seniorenmeisterschaften | Essen (NRW) |
12.05. | Regionalliga Mitte 2. Wettkampftag | Backnang (BW) |
12./13.05. | SPIETH Cup | Berkheim/Esslingen (BW) |
Juni | ||
02./03.06. | 27. Bärchenpokal | Berlin |
09./10.06. | Deutschland Cup | Delitzsch (SA) |
23.06. | Regionalliga Nord 3. Wettkampftag | Schalksmühle (NRW) |
23./24.06. | Turntalentschulpokal/Kaderturncup und 1. Quali EM/JEM | Chemnitz (SA) |
Juli | ||
08.07. | Regionalliga Süd 1. Wettkampftag | Unterföhring (BY) |
14./15.07. | 2. EM /JEM Quali | |
August | ||
September | ||
08./09.09. | Deutschlandpokal der Senioren | Waltershausen (TH) |
15.09. | 1. WM Qualifikation | Stuttgart (BW) |
29./30.09. | deutsche Meisterschaften | Leipzig (SA) |
Oktober | ||
06.10. | Regionalliga Süd 2. Wettkampftag | Singen (BW) |
13.10. | Regionalliga Nord 4. Wettkampftag | Stadtlohn (NRW) |
21.10. | Regionalliga Mitte 3. Wettkampftag | Ludwigsburg-Hoheneck (BW) |
06.10. | Regionalliga Süd 3. Wettkampftag | Balingen (BW) |
27./28.10. | Deutschlandpokal | Berkheim (BW) |
November | ||
10.11. | Regionalliga Mitte 4. Wettkampftag | Heidelberg (BW) |
10./11.11. | Bundespokal der LTV-Mannschaften | |
11.11. | Regionalliga Süd 4. Wettkampftag | Gäufelden (BW) |
17./18.11. | Bundesliga 4. Wettkampfwochenende | Berlin |
24./25.11. | Kadertest | Halle (ST) |
Dezember | ||
01.12 | Bundesliga Finale | Ludwigsburg (BW) |
08./09.12. | DTL Aufstiegswettkampf |
Termine international Wettkampfjahr 2018
Februar | ||
---|---|---|
22.-25.02. | FIG World Cup (Appartus) | Melbourne (AUS) |
März | ||
03.03. | American Cup Individual All-Around FIG World Cup | Chicago (USA) |
09.-11.03. | International Gymnix | Montreal (CAN) |
15.-18.03. | FIG World Cup (Appartus) | Baku (AZE) |
16.-18.03. | EnBW DTB-Pokal Team Challenge | Stuttgart (GER) |
17./18.03. | FIG EnBW DTB-Pokal Individual All-Around World Cup | Stuttgart (GER) |
21./22.03. | FIG Individual All-Around World Cup | Birmingham (GBR) |
31.-24.03. | FIG World Cup (Appartus) | Doha (QAT) |
April | ||
14.04. | FIG Individual All-Around World Cup | Tokyo (JPN) |
14./15.04. | City of Jesolo Trophy | Jesolo (ITA) |
Mai | ||
24.-27.05. | FIG World Challenge Cup | Osijek (CRO) |
31.05-03.06. | FIG World Challenge Cup | Koper (SLO) |
Juni | ||
09./10.06. | 31. Gym Festival Trnava | Trnava (SVK) |
14.-17.06. | FIG World Challenge Cup | Guimaraes (POR) |
Juli | ||
06./07.07. | FIG World Challenge Cup | Mersin (TUR) |
August | ||
02.-05.08. | Europameisterschaft und Jugendeuropameisterschaft | Glasgow (GBR) |
September | ||
21.-23.09. | FIG World Challenge Cup | Szombathely (HUN) |
29./30.09. | FIG World Challenge Cup | Paris (FRA) |
Oktober | ||
09.-18.10. | Youth Olympic Games | Buenos Aires (ARG) |
25.10.-03.11. | Weltmeisterschaften | Doha (QAT) |
November | ||
22.-25.11. | 43. Turnier der Meister FIG World Cup (Appartus) | Cottbus (GER) |
Quelle Titelbild: DTB-online.de
Gibts Videos vom BL Wettkampf am Wochenende ? Weiss jmd was mit Emi ist – warum hat sie nicht geturnt und fährt sie nicht nach Jesolo?
Hallo Ihr lieben, ich versuche mal ein bisschen Licht ins dunkle zu bringen….
1. laut Nominierungskriterien turnen für den DTB nur die 2003/04er
1. Nominiert wurden die drei besten Mehrkämpferinnen, die vierte Turnerin würde unter Einbeziehung der Mannschaftsdienlichkeit (4-4-3) und der Finalchancen nominiert (Aiyu), sie hat einen sehr starken Sprung und Balken am WE geturnt und Riesen Pech am Boden gehabt, ist aber sonst eine sehr beständige Turnerin, so das sich Claudia Schunk sich für sie entschieden hat.
3. Emelie Petz ist leider verletzt
Ach ja, eine bitte…bitte vergleicht die Deutschen Juniorinnen nicht mit den der USA/Canada/China/Russland etc. Die ein ganz anderes System verfolgen… nehmt mal Emma M., sie trainiert gerade mal ein Jahr auf einem klasse Niveau und hat vorher viermal die Woche in einem einfachen Turnverein trainiert. Unsere Mädchen sollen den WK genießen und Erfahrungen sammeln 😀👍🏼
Weißt du, was Emelie für eine Verletzung hat?
Würde mich auch interessieren.
Emma H. hat glaub geturnt Doppelbück, Doppelhock und 1 1/2 Schraube rw + Streck vw als Kombi, den Tsuki jedenfalls nicht.
was möchtest du denn sonst noch wissen? kann gerne berichten.
mir persönlich hat Muriel noch ganz gut gefallen, finde es schade dass sie nicht zur engeren Auswahl für die JEM gehört.
die Boden-Akro von der KRK wird gerade immer besser, die hohen Doppelsalti von v.a. Emma und Sydney waren echt beeindruckend.
Michelle hat wieder ihren Doppeltwist mit 1/2 Schraube gezeigt.
Sonja Fischer hatte in ihrer ersten Akro Bahn einen Doppelstreck und in der zweiten einen Tsuki!!! Leider hat sie die Fläche glaub 3x verlassen.
die Berliner zeigen sehr schöne Sprünge am Balken.
Aiyu Zhu stürzt 3x am Boden (neben Barren, an Balken kann ich mich gerade nicht mehr erinnern).
Lara Hinsberger turnt am Sprung schon Yurchenko mit 1/1 Schraube.
Vielen Dank! Was hattest du für einen Eindruck von Leonie?Sie hat ja nur einen Tsuki
am Sprung gezeigt und wenig Ausgang am Balken,frage mich,ob sie wohl verletzt war oder einfach
noch etwas Zeit braucht.Sie gehört eigentlich auch in die engere Auswahl für die JEM.
Weißt du was Lara am Boden für Akro hatte?Sie turnt ja recht schwere Übungen.Ich habe
irgendwo gelesen,dass Ulla Koch Balken gewertet hat.Stimmt das?
echt, hat sie das? 🤔 an einen Tsuki von ihr am Sprung kann ich mich gerade nicht erinnern.
zu Balken: sie hatte keine Akro-Serie weil sie nach dem freien Rad abgestiegen ist, denke da hätte noch ein Spreizsalto dran sollen. und dann fehlte glaub auch noch das rückwärts-Teil, deshalb der niedrige Ausgangswert.
ihre Spreizwinkel sind an Balken und Boden besser geworden. und mit der neuen Bodenübung wirkt sie viel mehr 🙂 neben dem Ausdruck ist auch insgesamt die Haltung besser geworden.
Barren find ich auch einen ticken besser zu letztem Jahr…
ja, Ulla Koch hat Balken gewertet, Dieter Koch am Sprung.
Laras Akro kann ich leider nicht aufzählen, tut mir leid.
Ich weiß natürlich nicht,ob es ein Tsuki war,aber 3.5 Ausgang würden dafür sprechen,
sonst springt sie Yurchenko ohne Schraube und hatte Ende letzten Jahres gepostet,
dass sie ihn jetzt mit Schraube kann.
Leonie hat bei ask geschrieben, dass sie nicht nach Jesolo fährt, weil der Wettkampf zu früh ist und sie sich auf die JEM konzentriert..
Also Chiara Strecker hätte schon die Möglichkeit und wenn ich bedenke,dass
Leonie viel Ärger mit ihm hatte als sie ging,glaube ich nicht,dass er sie objektiv
bewerten kann.Wenn er aber nur D gewertet hat ist es in Ordnung.
Ist das nicht merkwürdig,dass Herr Koch dann seine eigenen Turnerinnen wertet?Es geht doch
schließlich um Kaderquali Punkte,oder hat er nur die Ausgangswerte gemacht?
ich glaub er war D1.
wer von seinen Buli-Turnerinnen sollte denn in den Kader kommen? 🤔
Jeder Kampfrichter sollte in der Lage sein, Turnerinnen objektiv zu bewerten und er ist sicherlich nicht der einzige Kampfrichter, der seine eigenen Turnerinnen wertet. Selbst wenn er die E-Note gemacht hätte und da extrem hohe oder niedrige Abzüge hätte, wäre es kein Problem. Höchster und niedrigster Wert fliegen doch aus der Wertung raus.
Es wäre auch in Ordnung, wenn er E gemacht hätte. Er ist dort, um objektiv zu werten, und man hat als einzelner Kampfrichter keine Macht, Wertungen bewusst zu manipulieren, dann fliegt man nämlich aus der Wertung raus.
So läuft das mit dem Werten. Jeder Verein schickt Kampfrichter, die die Turnerinnen teilweise persönlich kennen. Und alle müssen objektiv werten.
Weiß jemand, was bei Aiyu am Boden los war?
https://www.mz-web.de/halle-saale/sport/abschied-vom-leistungssport-nadja-schulze-hoert-beim-sv-halle-auf-29941878
News aus Halle! Nadja Schulze hört auf und dort steht auch, dass Kim Janas versucht hat sich wieder heranzukämpfen, es aber nicht geklappt hat…
Der DTB aktualisiert auf seiner Seite die Kaderathleten! Nach über 3 Monaten schon fast ein Wunder.
Fehler sind zwar noch drin,aber das ist man ja gewohnt…
Danke. Bei Amelie und Florine steht als Trainer Schunk. Ist sie wieder in Mannheim oder hilft sie aus, weil keinn neuer Trainer da ist? Weiß jemand was genaueres?
Bei Julia steht auch noch TSV Jetzendorf und Herr Koch. Ich glaube, dass das einfach alles noch nicht aktualisiert ist!
Das ist einfach uralt,sie trainiert die Beiden definitiv nicht.Sie geben Narina Kirokosyan als ihre Trainerin an.
Ich frage mich immer noch, was so schwer daran ist, die Profile ordentlich (d.h. aktuell und richtig) zu gestalten und warum man dafür drei Monate braucht. Puhhh, das ist alles andere als professionell und einem Verband dieser Größe nicht angemessen.
Das stimmt, Sarah, aber wenn man sich mal die Erfolge anschaut, da steht bei manchen ja kein einziger Wettkampf aus dem Jahr 2017, obwohl sie so viel geturnt haben. Ich glaube annähernd aktuell werden diese Profile wohl niemals werden…